Vom 15. bis 18. August 2025 fand in Weimar das diesjährige Europe Lab unter dem Motto „Hyperpolarisierung in Europa: Rückblick und Ausblick“ statt. Junge Menschen aus ganz Europa diskutierten intensiv über drei Schwerpunkte: pluralistische Demokratie, Klimawandel sowie Verfolgung und Völkermord.
Organisiert vom Civil Society Forum e.V. brachte das Lab junge Engagierte zusammen und verband fachlichen Input mit gemeinsamer Projektentwicklung und lokaler Erinnerungsarbeit. Ziel war es, kritischen Dialog zu fördern und neue Perspektiven im interkulturellen Austausch zu eröffnen.
Ein besonderer Höhepunkt war die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Formats Europe Lab. Vor der Jubiläumsfeier wandte sich Matthias Meyer, Vorstand der Stiftung West-Östliche Begegnungen und ehemaliger Botschafter, an die Teilnehmenden. Er dankte ihnen für ihr Engagement und hob die Bedeutung solcher Begegnungsformate hervor, die jungen Menschen kritischen Dialog und Voneinanderlernen ermöglichen.
Wir freuen uns, dass wir beim diesjährigen Europe Lab Kooperationspartner sein durften und danken dem CSF e.V. herzlich für die gute Zusammenarbeit!