Gremien der Stiftung

Vorstand

Vorsitzende Jelena V. Hoffmann, Chemnitz
Gesellschaft Sachsen-Osteuropa e.V.
   
Stellvertretender Vorsitzender Tobias Köhler, Potsdam
Vertreter der Wirtschaft
   
Mitglieder

Claudia Busch, Berlin
Auswärtiges Amt

Ann-Kathrin Fischer, Berlin
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Dr. Martin Kummer, Suhl
Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft Thüringen e.V.

Der Vorstand der Stiftung
hat die satzungsmäßigen Aufgaben so wirksam wie möglich zu erfüllen und das Stiftungsvermögen gewissenhaft und sparsam zu verwalten. Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, die für eine Amtszeit von vier Jahren tätig sind.

Kuratorium

Vorsitzender Andreas Dippe, Berlin
Experte
   
Stellvertretender Vorsitzender Jochen Rummenhöller, Berlin
Experte
   
Mitglieder

Karin Bobsin, Bautzen
Gesellschaft Sachsen-Osteuropa e.V.

Dr. Andreas Förster, Berlin
Experte

Günter Guttsche, Erfurt
Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft Thüringen e.V.

Benjamin Holm
Experte

Johann Michael Möller, Berlin
Experte

Agapi Nehring, Berlin
Auswärtiges Amt

Manuela Pohl, Potsdam
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg

Siegfried von Rabenau, Schöneiche
Brandenburgische Freundschaftsgesellschaft e.V.

Prof. Dr. Horst Schützler , Berlin
Berliner Freunde der Völker Russlands e.V.

Antje Sember, Berlin
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend

Regina Ultze, Berlin
Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Anna Veigel, Berlin
Expertin

Kerstin Voigt, Schwerin
Osteuropa-Freundschaftsgesellschaft Mecklenburg – Vorpommern e.V.

Dr. Heinz Wehmeier, Lutherstadt Wittenberg
Deutsch-Russländische Gesellschaft e.V.

Das Kuratorium
beaufsichtigt den Vorstand und unterstützt ihn in der Erfüllung seiner Aufgaben. Das Kuratorium besteht aus mindestens 13, höchstens 17 Mitgliedern, die für eine Amtszeit von 4 Jahren tätig sind:

Ehrenvorsitz

2004 – 2011 Dr. Franz von Hammerstein †
2006 – 2008 Prof. Dr. Dr. Harry Wünsche †
2017 – 2021 Dr. Helmut Domke, Berlin †