28.08.2025
Zwischen Fremdzuschreibung und Selbstverortung: Differenzierte Perspektiven auf eine vielfältige Region Aus deutscher und europäischer Perspektive ist Zentralasien ein großer geografischer Raum. Selten in den Blick kommen die sehr unterschiedlichen Völker, die...
28.08.2025
Vom 15. bis 18. August 2025 fand in Weimar das diesjährige Europe Lab unter dem Motto „Hyperpolarisierung in Europa: Rückblick und Ausblick“ statt. Junge Menschen aus ganz Europa diskutierten intensiv über drei Schwerpunkte: pluralistische Demokratie, Klimawandel...
09.05.2025
Die Stiftung West-Östliche Begegnungen lud am Donnerstag, 05. Juni 2025, zu einer besonderen Veranstaltung an einem besonderen Ort, in die Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité, ein. Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom...
08.05.2025
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs erinnert die Stiftung West-Östliche Begegnungen an die Opfer und an die Verantwortung, die sich aus diesem historischen Datum bis heute ergibt. Über 60 Millionen...
15.04.2025
Click here for the English version. „Hyperpolarisierung in Europa: Rückblick und Ausblick“Europe Lab, 11.–15. August 2025 in Weimar, Deutschland Die Stiftung West-Östliche Begegnungen ist Kooperationspartnerin des diesjährigen Europe Lab und lädt herzlich ein, sich...
10.04.2025
Maren Ernst veröffentlicht Roman „Vierzig Mädchen“ Maren Ernst engagiert sich seit vielen Jahren mit der von ihr gegründeten Organisation Uplift–Aufwind e.V. für benachteiligte Mütter und Familien in Kirgistan. In ihrem nun erschienenen Roman Vierzig Mädchen...