EINLADUNG ZUR ONLINE VERNISSAGE UND ZUR VIRTUELLEN AUSSTELLUNG 22. Mai 2022, 17–18 Uhr THE ROAD BEYOND – UKRAINE 2010–2020 FOTOGRAFIEN VON RUSLAN HRUSHCHAK Die Stiftung West-Östliche Begegnungen wird am Sonntag, den 22. Mai 2022, die virtuelle Ausstellung „The...
Treffen in der Belarussischen Botschaft Am 3. Dezember 2021 trafen Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Kommunen und Initiativen, die sich in der städtepartnerschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenarbeit mit Belarus engagieren, in der Belarussischen...
Mehr als 50 Wegbegleiter, Akteure der west-östlichen Zusammenarbeit, und die Familie Domke haben am 9. September 2021 des Lebens und Wirkens von Herrn Dr. Domke gedacht. Die Stiftung hatte dazu in die Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am...
„Nicht weniger, sondern mehr Dialog“ Am 30. Juni 2021 ist in Kaluga die XVI. Städtepartnerkonferenz mit mehr als 350 Vertreterinnen und Vertretern deutscher und russischer Städte und Kommunen zu Ende gegangen. Veranstaltet wurde sie vom Deutsch-Russische Forum und der...
Wir gedenken des Überfalls auf die Sowjetunion vor 80 Jahren. Am 22. Juni 1941 überfiel die deutsche Wehrmacht und ihre Verbündeten die Sowjetunion. In einem Blitzkrieg sollte das sowjetische Territorium bis zum Ural erobert und auf Dauer besetzt werden. Der deutsche...
„Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart. Wer sich der Unmenschlichkeit nicht erinnern will, der wird wieder anfällig für neue Ansteckungsgefahren. […] Gerade deshalb müssen wir verstehen, dass es Versöhnung ohne...