Termine und Veranstaltungen

16. März 2023, „unterRock“, Berlin:

„Perspektivwechsel“: Deutsch-Georgische Gesprächsrunde junger Kulturschaffender, anschl. Musikperformance

Weitere Termine: 18.03.23, Chemnitz, Kulturbahnhof – 24.03.23, Leipzig, Spelunke – 25.03.23, Halle, Am Galgenberg 2
In Kooperation mit Am Galgenberg 2


10. – 27. Mai 2023, Berlin:

Berlin X Bishkek Art Weeks, u.a. mit MISSING MEMBER – Kirgistan, ein Land in Bewegung
Ausstellung und Gesprächsrunden, Unterstützt von der Stiftung West-Östliche Begegnungen
Partner: 17heroes e.V.

4. Mai 2023, Leipzig:

„Ost-West-Kontakte“ – Netzwerktreffen Sachsen

6. Juni 2023, Berlin: 

„Sommerfest der Stiftung West-Östliche Begegnungen“ 
 

Oktober 2023:

Netzwerktreffen Zentralasien

2. Novemberhälfte 2023:

Konferenz „Friedenswege“ (tbc)
  

Zurückliegende Termine und Veranstaltungen

13. Dezember 2022, Berlin: 

Konferenz „Fragen und Herausforderungen bei der Gestaltung zivilgesellschaftlicher Beziehungen in Zentralasien“
In Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften

 

24. November 2022, PalaisPopulaire, Berlin:

Gesprächsrunde und Präsentation des aktuellen Buches Realitatea der Fotografin Andrea Diefenbach mit anschließendem Empfang

 

10. – 13. November 2022, Minsk:

Begegnungstreffen deutscher und belarussischer Initiativen der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit in Minsk

 

15. September 2022, 16.00 – 18.00 Uhr:

2. Online-Forum Deutsch-Belarussische Städtepartnerschaften

 

9. Juni 2022, Berlin:

Einladung der Stiftung West-Östliche Begegnungen – Abendveranstaltung mit Freunden und Freundinnen

 

22. Mai–30. Juni 2022: 

Virtuelle Fotoausstellung THE ROAD BEYOND UKRAINE 2010–2020, Fotografien von Ruslan Hrushchak

 

12. Mai 2022, Galerie Buchkunst, Berlin:

THE ROAD BEYOND UKRAINE 2010–2020, Vernissage mit dem Fotografen Ruslan Hrushchak

 

7. April 2022, 14.00-16.00 Uhr: 

Onlineforum „Projektarbeit online“

 

 

Newsletter

Der Newsletter der Stiftung West-Östliche Beziehungen informiert in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten der Stiftung. Die Anmeldung ist kostenlos. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versandienstleister u.a. finden Sie in der Datenschutzerklärung.